KOLLEKTIONEN
Unsere Wahrnehmung der Natur, der Menschen, der Formenvielfalt wird in die Gestaltung von Kleiderbildern umgesetzt.
Für uns ist Mode ein Bereich, in dem sich die Energie der Kreativität mit der Freiheit des Ausdrucks verbindet. Es ist eine subtile „Chemie“ des Sichtbaren und des Unsichtbaren, bei der die Suche nach Gleichgewicht und Proportionen neue Bedeutungen und Interpretationen von Formen hervorbringt.
Die Suche nach neuen Formen und Wegen des Selbstausdrucks, die die Schönheit des weiblichen Körpers betonen können, sind die charakteristischen Merkmale unserer Marke.
Sinnlichkeit
In der Kollektion Sensuality präsentieren Designer neue Silhouetten und Formen – als Codes für die Interpretation von Sinnlichkeit im Kontext einer nützlicheren Garderobe.
Die Kollektion ist für Frauen mit unterschiedlichen Figuren konzipiert, insbesondere gibt es Oversize-Modelle, auf die die Marke traditionell Wert legt. Asymmetrische Kleider und Tuniken können aufgrund der Designmerkmale und durchdachten Details, die leicht zu regulieren sind, auf verschiedene Arten getragen werden.
Die gewählten Methoden des architektonischen Designs schaffen neue Bedeutungen, die Individualität und Einzigartigkeit widerspiegeln, und vielschichtige Formen kombiniert mit einem Spiel von Stoffen unterschiedlicher Texturen symbolisieren natürliche Weiblichkeit und Sinnlichkeit in den Looks der Kollektion.
Bionik
Die Kollektion Bionics der Marke PANOVE ist eine Neuinterpretation der Bionik als eine Möglichkeit, Formen durch das Prisma alltäglicher Naturbilder zu konstruieren und zu verkörpern.
Die Suche nach neuen Formen und Wegen des Selbstausdrucks, die die Schönheit des weiblichen Körpers betonen, sind die Markenzeichen der Marke.
Die gewählten Methoden des architektonischen Designs schaffen neue Bedeutungen, die Individualität und Einzigartigkeit widerspiegeln, und vielschichtige Formen kombiniert mit einem Spiel von Stoffen unterschiedlicher Texturen symbolisieren natürliche Weiblichkeit und Sinnlichkeit in den Looks der Kollektion …
Gefühl der Natürlichkeit
Die Kollektion wurde von der Kunst des Origami inspiriert – der Fähigkeit, aus einem flachen Blatt eine komplexe Figur zu falten.
Nach dem gleichen Prinzip wie beim Origami-Falten aus einem quadratischen Blatt Papier ändern sich jedes Mal das Papier selbst und die Form der Papierfigur.
Hinter der scheinbaren Einfachheit verbergen sich die Vielschichtigkeit und Komplexität der Formen.
Dennoch sind Dinge, die auf solch ungewöhnliche Weise festgehalten werden, universell und für viele Menschen zugänglich.